aktuell

7.9.2023 HdK Bern Vortrag „Raumkonzepte medial und kompositorisch“

22.-24.9.2023 Düsseldorf, GEDOK e.V. Soundtrack „HörStuhl“

19.10.2023 Freiburg, Elisabeth-Schneider-Stiftung, Wilhelmstr. 17A „Zeitenlöcher“ für Sopran, Fagott und begleitende Klänge – in: „Panta rhei“ Konzert für Ursula Mamlok zum 100. Geburtstag

20.10. bis 12.11.2023 Audio-Video „Butoh / Bucci in Fluidum“ mit Daniela Butsch – Berlin, Suaresstr. 57 Galerie der GEDOK-Berlin – https://www.youtube.com/watch?v=S4YVqvwg5rk&t=104s

5.11.2023 18 Uhr Braunschweig, kleines Haus, Staatstheater „Diabelli recomposed“

12.-14.11.2023 Nürnberg, „WetterWarnung“ für Sopran und Klavier

6.-9.2.2024, Hamburg: Aufnahmen Streichquintett, Streichquartett – Eberthalle mit Ensemble Resonanz, Hamburg

3.3.2024 Nürtingen, Stiftung Domnick „WasserKlänge WasserStimmen“

in Planung:

Ende Januar 2024 NN „Salon pour Claire Waldoff“

März 2024 KonzertAktion zum „Equal Pay Day“

Juni 2024 NN, „Salon pour Maria Szymanovska“

Juli 2024 Kempten, Werke für Streichorchester

Neu auf Soundcloud: https://soundcloud.com/dorotheeschabert https://soundcloud.com/dorothee-schabert

„Vom Sterben eines Apfelbaums“ (2023) Stereo-Computerkomposition

„La Boule“ (2022) StereoFassung der vierkanaligen Computerkomposition –

„Arachne + Reverenza“ für Klarinette, Viola, Fagott, Violoncello in räumlicher Aufstellung – Aufnahme der UA mit EnsembleAventure, Freiburg vom 2.11.2021

Rückblick – Auswahl

30.4.2023 Karlsruhe leih.lokal „WasserKlänge WasserStimmen“ Musik und Texte – darin: Zehn Miniaturen für Klarinette und Violine

5.2.2023 17 Uhr, KarlsruheMusentempel „Salon pour Elizabeth Jacquet de la Guerre“ – darin: Screaming für vier Blockflöten – und: Bearbeitung „Musette“ von E. J.de la Guerre

26.11.2022 sjr villa, Augsburg – Präsentation akusmatische Kompositionen

20.10.2022 7:30 Ellenville, NY- Music on Market: „Kiesel“ für Viola sola, Anastasia Solberg

17. September 2022, 19.00 Uhr: Performances, Lectures – Doris Buche-Reisinger formt Tanz-Pendant zu „Musica insabbiata“
im Marleen /Lilli Bahnhofsplatz 3 65189 Wiesbaden

16.7.2022 22:35 GOETHE-INSTITUT, Rom | Giardino Basso „Acque alterate“ – in: RETI concerto/installazione (Festival artescienza des Centro Ricerche Musicali, Rom)
https://www.artescienza.info/it/programma-it/reti-2022.html

Touching Sounds – Beitrag der DEGEM zu den Darmstädter Ferienkursen 2021 – VideoDokumentation zu sehen bis 31.12.2021 unter: https://internationales-musikinstitut.de/de/ferienkurse/on-demand/touchingsounds/ 

2.11.2021 Ensemble Aventure, Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg 31.10.2021 Rathaussaal Baden-Baden – darin: „Arachne“ und „Reverenza“ für vier Instrumente in räumlicher Aufstellung plus Percussion

27.10. bis 6.11.2021 Köln, LTK4: „GrauTöne“ – vierkanalige Computerkomposition in Korrespondenz mit Bildern von Robin Merkisch, Düsseldorf. In: OPEN CALL · SCHAUSAMMLUNG 2021 Internationale Klangbasierte Künste

29.7.2021 „Die Freiheit nehm ich mir“, Texte und Musiken zur Frauenfrage Sandkorntheater, KA – darin: „objections“ für Blockflöte und Marimbaphon; „finalmente“ für Blockflöte, Saxophon und Schlagzeug – Konzeption, Bearbeitungen